| Disk | 
| pfssalv2.lha | 2.3 | - |   | Retten von PFS2/3 Partitionen | 
| rdbrecov.lha | 1.11 | - |   | PFS/AFS/SFS/FFS Partitionen auf einer HD suchen (wenn der RDB kaputt ist) | 
| rdbrecov2.lha | 2.851 | - | - | Partitionen auf einer HD suchen; neue Version mit GUI | 
| rerdb.lha |  | - | - | Rigid Disk Block anhand von vorhandenen Partition Blocks rekonstruieren | 
| rdbman.lha |  | - | - | RDB sichern und wiederherstellen. RDB bis zu 16 Sektoren nach hinten verschieben. | 
| maxtranstest.lha | 1.0 | - | - | Testet den MaxTransfer-Wert einer Partition | 
| tsgui.lha | 2.6b22 | - |   | Laden/Speichern von Disk-Images (z.B. Erstellen von ADF-Files) | 
| eject.lha |  |   | - | CD-ROM Schublade öffnen oder schließen | 
| validate.lha |  |   | - | Bitmap-Flag im FFS-Rootblock ändern | 
| hddreport.lha | 1.45 | - | - | Detailierter Bericht über alle angeschlossenen Laufwerke | 
| check4gb.lha | 1.5 | - |   | Prüfen, ob ein Device 64bit-Befehle erlaubt (für Festplatten >4GB) | 
| killrdb.lha |  |   | - | Den RDB einer Fesplatte unkenntlich (oder wieder kenntlich) machen | 
| ReadRDB.lha |  | - | - | Inhalt des RDB ausgeben | 
| changebootpri.lha | 1.5 | - | - | Einige Flags im RDB bzgl. einer Partition ändern | 
| changerdbflags.lha |  | - | - | Einige Flags im RDB bzgl. der Festplatte ändern | 
| fixhddsize.lha | 1.17 | - |   | Größe einer Festplatte nach der Installation korrigieren | 
| checkcd.lha |  | - | - | Alle Dateien eines Verzeichnis lesen und auf Nullen prüfen | 
| waitval.lha | 1.2 | - | - | Auf Validierende Disks warten. Mit GUI | 
| RunScript.lha |  | - | - | Ein Script anstatt eines Programms ausführen | 
| RandomFile.lha |  | - | - | Zufällig einen Dateinamen aus einem Verzeichnis auswählen (für Shell-Scripts) | 
| splitdisk.lha | 1.47 |   |   | Festplatten größer als 4GB in kleineren Stücken anmelden (z.B. für MovieShop) | 
| GuiFormat.lha | 1.1 | - | - | Neuer Format-Befehl, nur GUI, nur Quick-Format | 
|  | 
| Grafik | 
| dtwin.lha |  |   | - | Zeigt Bilder in WB-Fenster mit Datatypes | 
| winslide.lha |  |   | - | Datatype-Slideshow in WB-Fenster | 
| dtscale24.lha | 1.8 |   | - | Skalieren von Datatype-Bildern mit Interpolation (benötigt CGX/V43-DT) | 
| watermark.lha | 1.6 |   | - | Ein Wasserzeichen zu einem Bild hinzufügen (benötigt CGX/V43-DT) | 
| showham.lha |  | - | - | HAM-Bilder in einem WB-Fenster anzeigen (nur CGX) | 
| pack2unpack.lha |  | - | - | IFF-Bild entpacken und als ungepackte IFF-Datei speichern | 
| jpeg2iff.lha |  | - | - | JPEG nach IFF konvertieren, ohne das ganze Bild in den Speicher zu laden | 
| ScreenText.lha | 1.5 |   | - | Kurz einen Text auf dem Bildschirm anzeigen (OSD) | 
| bdslide.lha | 2.5 | - | - | Slideshow in einem kleinen Fenster auf der Workbench | 
| bdwatch.lha | 1.5 | - | - | Uhr für WB 3.0+, kompatibel mit Skins von SkinnableClock | 
| scaleclock.lha |  | - | - | Skins von SkinnableClock für BDWatch skalieren | 
|  | 
| Audio | 
| iff2cdda.lha |  | - | - | IFF 8svx-Datei nach Roh-CD-Audio konvertieren | 
| maxcdda.lha |  |   | - | Roh-CD-Audio oder AIFF-Datei maximieren (maximale Lautstärke) | 
|  | 
| Web | 
| HotCon.lha |  | - | - | Lesezeichen verschiedener Browser konvertieren | 
|  | 
| Workbench | 
| oldlikenew.lha | 2.0 | - | - | Normales WB-Icon an Newicon anpassen | 
| colorfuldrawer.lha | 1.6 | - | - | Farbiges Schubladenpiktogramm erstellen | 
| copyicon.lha |  | - | - | Einfaches Programm zum Kopieren eines WB-Icons | 
| wbgradient.lha | 1.27 | - | - | Copper-Farbverlauf im Workbenchhintergrund | 
| snapvol.lha | 1.0 |   |   | Piktogramm der Ram Disk fixieren | 
| iconslide.lha |  | - | - | Slideshow als Iconanimation (nur OS 3.5+ und RTG) | 
| setwbback.lha |  | - | - | Shell-Programm zum ändern des Workbench-Hintergrundbildes | 
| randomback.lha |  | - | - | Regelmäßig das Workbench-Hintergrundbildes ändern | 
| SetCgxScrMode.lha |  |   | - | RTG-Bildschirmmodus einstellen, sofern Grafikkarte vorhanden ist | 
| fontlist.lha |  | - |   | Studie eines alternativen Font-Requesters | 
| WBNameLength.lha |  | - |   | Maximale Dateinamenslänge der Workbench unter OS 3.5 setzen | 
| checksmprefs.lha |  | - | - | screenmode.prefs auf bestimmte Attribute prüfen (für Shell-Scripts) | 
| digiclock.lha | 1.4 | - | - | Transparente Digitaluhr mit Klappzahlen-Effekt | 
| littleclock.lha | 1.5 | - | - | Transparente Analoguhr mit Skins | 
| newmeter.lha | 1.447 | - |   | Zeigt freien RAM- und Disk-Speicher als Balken | 
| drivel2.lha | 2.60 | - |   | Zeigt Diskaktivität im Titelbalken | 
|  | 
| Bedienung | 
| antiprell.lha |  | - | - | Prellen der linken Maustaste ausgleichen | 
| smoother.lha | 1.1 | - |   | Bewegungen des Mauszeigers etwas "weicher" machen | 
| beeppatch.lha | 1.1 | - |   | Titelleiste bei DisplayBeep aufblitzen lassen | 
| grab.lha | 1.4 | - |   | Einfach mit der Maus zu bedienender Screen-Grabber | 
| grab_k13.lha |  | - | - | Screen-Grabber für Kickstart 1.3 | 
| SwapAmiga.lha |  | - | - | Linke und rechte Amiga-Taste vertauschen (mit Quelltext) | 
| SwapKeys.lha |  | - |   | Rechte Alt- und Amiga-Taste vertauschen (mit Quelltext) | 
| SetMousePort.lha |  | - | - | Auswählen an welchem Gameport die Maus angeschlossen ist | 
| joytest.lha |  | - | - | Amiga Gameports testen | 
| wtf.lha |  | - | - | Shell-Befehl um ein Fenster in den Vordergrund zu bringen | 
| fakekey.lha |  | - | - | Shell-Befehl um einen Tastendruck zu simulieren | 
| button.lha |  | - | - | Knopf um den Bildschirm in den Hintergrund zu bringen anzeigen, nur wenn die Maus darüber fährt | 
| newmousekeys.lha |  | - | - | Scrollradbewegungen in Cursortasten umsetzen (alternativ zu FreeWheel) | 
| noactwin.lha |  | - | - | Neu geöffnete Fenster nicht aktivieren | 
| rawkey.lha |  | - | - | Tastencode der gedrückten Taste anzeigen | 
| rtReqStr.lha | 1.2 | - | - | RequestString mit reqtools.library | 
| stickyrmb.lha | 1.7 | - |   | Rechte Maustaste einrasten lassen (damit Menüs offen bleiben) | 
| solidwin.lha | 1.10 | - | - | Fenster mit Inhalt verschieben | 
|  | 
| Sonstiges | 
| cgxbootpic.lha |  | - | - | Bild aus cgxbootpic.library abspeichern | 
| uaequit.lha |  | - | - | UAE von der Amiga-Seite beenden | 
| wowopic.lha |  | - | - | Bild(er) aus WordWorth-Datei abspeichern (nur Bitmap-Bilder) | 
| serquery.lha |  | - |   | Einige Flags des seriellen Ports abfragen | 
| fakedev.lha |  |   | - | Prüfung von nicht vorhandener Hardware umgehen | 
| alert.lha |  | - | - | Einen Alert mit eigenem Text anzeigen | 
| battclock.lha |  | - | - | Inhalt der Echtzeituhr anzeigen | 
| SaveBody.lha |  | - | - | BODY-Chunk einer IFF-Datei speichern | 
| moveconwin.lha |  | - | - | Das aktuelle CLI-Fenster verschieben | 
|  | 
| Andere Downloads | 
| Inhalt |  |  |  | Verschiedene Dateien ohne Beschreibung |